Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fan (Amer.) | der Fan Pl.: die Fans | ||||||
supporter [SPORT] | der Fan Pl.: die Fans | ||||||
aficionado | aficionada auch: afficionado | afficionada | der Fan Pl.: die Fans | ||||||
rooter | der Fan Pl.: die Fans | ||||||
buff [ugs.] - fan | der Fan Pl.: die Fans | ||||||
bypass engine [AVIAT.] | der Turbofan | ||||||
turbofan engine [AVIAT.] | der Turbofan | ||||||
spodumene [GEOL.] | der Triphan | ||||||
metalhead auch: metal-head [ugs.] | der Heavy-Metal-Fan Pl.: die Heavy-Metal-Fans | ||||||
fan (Amer.) | der Anhänger | die Anhängerin Pl.: die Anhänger, die Anhängerinnen | ||||||
fan | der Fächer Pl.: die Fächer | ||||||
fan (Amer.) | der Bewunderer | die Bewunderin auch: der Bewundrer | die Bewundrerin Pl. | ||||||
fan [TECH.] | das Gebläse Pl.: die Gebläse | ||||||
fan [TECH.] | der Lüfter Pl.: die Lüfter |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to fan | fanned, fanned | | anfachen | fachte an, angefacht | | ||||||
to fan | fanned, fanned | | fächern | fächerte, gefächert | | ||||||
to fan sth. | fanned, fanned | | etw.Akk. fächeln | fächelte, gefächelt | | ||||||
to fan sth. | fanned, fanned | | etw.Akk. schüren | schürte, geschürt | | ||||||
to fan sth. | fanned, fanned | | etw.Akk. umwehen | umwehte, umweht | | ||||||
to spurt out | der herausspritzen | spritzte heraus, herausgespritzt | | ||||||
to fan out | ausschwärmen | schwärmte aus, ausgeschwärmt | | ||||||
to fan out | auffächern | fächerte auf, aufgefächert | | ||||||
to fan out | aufspleißen | spleißte auf, aufgespleißt | | ||||||
to fan out | ausfächern | fächerte aus, ausgefächert | | ||||||
to fan out | sichAkk. verbreiten | verbreitete, verbreitet | | ||||||
to fan the flame | das Feuer entfachen | entfachte, entfacht | | ||||||
to fan sth. ⇔ out | etw.Akk. fächerförmig ausbreiten | breitete aus, ausgebreitet | | ||||||
to fan sth. ⇔ out | etw.Akk. auffächern | fächerte auf, aufgefächert | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fan-shaped Adj. | fächerförmig | ||||||
fan-shaped Adj. | fächerartig | ||||||
whereby Adv. | durch den | ||||||
instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
when the shit hits the fan [sl.] | wenn die Kacke am Dampfen ist [ugs.][vulg.] | ||||||
Cytherean Adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend | ||||||
at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
perinatal Adj. | um den Zeitpunkt der Geburt herum |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
he who | derjenige (, der) | ||||||
whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
whoso Pron. veraltet | jeder der | ||||||
albeit Konj. | dessen ungeachtet | ||||||
albeit Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
despite this Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
seeing that Konj. | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
whereas Konj. [JURA] | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
notwithstanding that Konj. | ungeachtet dessen, dass |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
no one that | keiner, der | ||||||
for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Freud, des anderen Leid. | ||||||
to flex one's muscles[fig.] | die Muskeln spielenlassen (auch: spielen lassen) [fig.] | ||||||
what with | bei all den | ||||||
One hand washes the other. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
You scratch my back and I'll scratch yours. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
to be as like as two peas in a pod | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
to be like Tweedledum and Tweedledee | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen [fig.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
blower, kep | Aficionado, Schildhalter, Sedimentkegel, Angefressene, Umluftventilator, Aficionada, Anhängerin |
Grammatik |
---|
Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
Der Artikel • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Der Genitiv Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen… |
Der Bindestrich Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet. |
Werbung